Seine Aufgabe sieht der Senat in der honorigen Aufgabe, die Gesellschaft ideell und finanziell zu unterstützen, wobei durch die guten und persönlichen Kontakte vieler Senatoren zu Entscheidungsträgern aus Kultur, Politik und Wirtschaft vieles umgesetzt werden kann, was sonst so nicht möglich wäre.
Wie für die Mitglieder der anderen Gruppen ist natürlich auch für die Senatoren der Rosenmontagszug der Höhepunkt des Jahres und wer eine große Uniform hat, kann gemeinsam mit dem blau-weißen Schmölzje „an d’r Spetz vum Rosemondachszoch“ durch Köln ziehen. Auf dem imposanten Senatswagen, dem Jeschötz oder in einer der Fußgruppen.
Auch im Senat standen standen 2022 Neuwahlen an. Nach 40jähriger (!!!!!) Tätigkeit als Schatzmeister des Senats hat Rolf Stratmann sein Amt an Markus Schneider übergeben. Zusätzlich wurde aufgrund des immer größeren Arbeitsaufkommen, ein neues Mitglied in den Senatsvorstand berufen. Mirco Hübner übernimmt als Nachfolger von René Westfahl das Amt des Schriftführers. René wird zukünftig in besonderer Funktion gemeinsam mit dem Senatsvizepräsidenten Wolfgang Hausmann den alten/neuen Senatspräsidenten Lutz Schade unterstützen.