Blaue Funken

Wir stehen

Zusammen -

Seit 150 Jahren

Veranstaltungen in der Session 2023/2024

Kartenbestellung

Folgende Bestellmöglichkeiten halten wie für Sie bereit:

  • über unseren Online-Shop auf unserer Homepage: www.blaue-funken.de
  • per E-Mail oder Bestellformular an: kartenbestellung@blaue-funken.de
  • über unser Bestellformular (Download) an: Fax-Nr. 0221-4731273
  • Postalisch: Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V., Blaue Funken Weg 2, 50677 Köln
  • telefonisch über unsere Geschäftsstelle: 0221-7901209 (Di und Do von 10:00 bis 13:00 Uhr)

Willkommen auf
der Webseite der

Blauen Funken

Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu können. Mit dieser Webseite möchten wir Sie über das Wirken und die Veranstaltungen des zweitältesten Korps im Kölner Karneval, dem sympathischen Traditionskorps der Blauen Funken, informieren. Hier können Sie unsere Gesellschaft und unsere vielfältigen Sitzungen, Bälle und Partys kennenlernen. Genießen Sie bitte die Berichte und die vielen Fotos und bewegten Bilder auf unserer Website.

Björn Griesemann

Präsident und Kommandant

Session 2022/2023

Rosenmontag 2023

Auch beim 200-jährigen Jubiläum des Kölner Karnevals und der erstmaligen Überquerung des Rheins hatten wir wieder „de Spetz“ inne. Den Höhepunkt einer intensiven und stimmungsvollen Session – den Rosenmontagszug 2023 am 20. Februar – hat Michael Nopens mit seinen Fotos festgehalten.

Marie Steffens und Christian Prehl

Marie und Tanzoffizier

Unser

Tanzpaar

Marie Steffens wurde 1997 in der Kölner Südstadt geboren und kann bereits auf eine beachtliche tänzerische Erfahrung im Karneval zurückblicken. Christian Prehl (20) wurde 2001 in Frechen geboren. Tanzoffizier in einem Kölner Traditionskorps zu sein, war bereits seit seinem 10. Lebensjahr sein großer Traum, der nun Wirklichkeit wird.

Session 2022/2023

Unsere Veranstaltungen

Die Blauen Funken veranstalten pro Session acht Sitzungen und zwei Bälle – darunter u. a. das berühmte „Fest in Blau“ an Weiberfastnacht und seit diesem Jahr die Junge-Lück-Party „Krüzz un Quer“ am Karnevalssonntag.

Höhepunkt der Veranstaltungen bzw. der Session ist natürlich die Teilnahme am närrischen Lindwurm durch Kölle, dem Rosenmontagszug!

Jubiläum

2020 - 150 Jahre Blaue Funken

Als zweitältestes Traditionskorps und als erst sechste Gesellschaft im Kölner Karneval konnten wir in der Session 2020 unseren 150-sten Geburtstag feiern. Unter den zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen sollen hier nur zwei erwähnt werden: unsere Silvestergala „Dä Funk höpp erüvver!“ im Gürzenich und die Party „Kölle funkt“ für 11.111 Gäste im Tanzbrunnen. Unser Ziel war und ist es, sich als „Das sympathische Traditionskorps“ bei der Stadt Köln und den Kölner Bürger:innen für die jahrhundertelange Treue zur Gesellschaft bedanken.

BLAUE FUNKEN - Der Film

Im Imagefilm blicken wir auf 150 Jahre Blaue Funken zurück.

Für Funken-Fans

Zum Lesen

Das Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch als blätterbare PDF. Zum Blättern, zum Teilen oder zum Download. Die Print-Version bekommen bei unseren Sitzungen und Bällen. Es wäre schön, wenn wir Sie dort begrüßen dürfen, um zesamme Fastelovend zo fiere. Karten finden Sie in unserem Shop: www.blaue-funken.de /shop
Zur PDF

Zum Schmücken

Sessionsorden

Die neuen Damen- und Herrenorden sind ab sofort in unserem Online-Shop erhältlich! PS: Nur solange der Vorrat reicht...
Zum Shop

Zum Staunen

150 jahre Blaue Funken

Der Kölner Autor und Journalist Frank Tewes hat dieses eindrucksvolle Buch verfasst.
Zum Buch
Session 2019/2020

Rosenmontag 2020

Die Jubiläumssession fand ihren vorläufigen Abschluss im Rosenmontagszug, der am 24. Februar 2020 durch die Straßen der Stadt Köln zog. Für uns war es die Krönung einer erfolgreichen und stimmungsvollen Session. Bilder und Videos findet Ihr in der Bildergalerie.

Social-Media

Facebook-Feed

Sachsenturm

Wenn Sie sich für den Sachsenturm, die Planungen und die Nutzung interessieren, dann können Sie sich auf der  Seite des gemeinnützigen Bauvereins Sachsenturm e.V. informieren.

Danke!

Die Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. hat im Rahmen von Fördermöglichkeiten für das Jahr 2022 die Förderungen des Bundes im Rahmen des Sonderfonds „Kultur“ und des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Sonderprogramm „Zukunft Brauchtum“ beantragt und erhalten.

Die Förderung dient zweckgerichtet der Deckung von Ausfallkosten für die, aufgrund der Coronapandemie abgesagten Veranstaltungen. Wir konnten somit die Künstler und Vertragspartner bezahlen und Ausfälle bei den Partnern im Brauchtum verhindern.

Herzlichen Dank dafür

Björn Griesemann

Präsident und Kommandant

Feier mit uns karneval!

Tauche ein in eine Welt voller ausgelassener Stimmung, mit Liedern zum Mitsingen sowie mitreißender Auftritte.

Sichere dir jetzt deine Eintrittskarten für ein unvergessliches Karnevalserlebnis!